keri
 
 
 
 
Vereinigung
vereinigung
Bilder/Berichte
Berichte
 
 
[ Die nächsten - Termine SSSKV ]
TERMINE

04. - 12.04.2025 Baselstadt-MS Kegelcenter Bläsi, Basel

08. - 17.04.2025 3. Allmend-MS Kegelsporthalle Allmend, Luzern

31. Mai 2025 FINAL AK Kegelcenter Bläsi, Basel

01. Juni 2025 FINAL Senioren Kegelcenter Bläsi, Basel

 
 
 
Die Webseite der Senioren SSKV
 
 
 
Vor-Information !
 
04. April 2025

 
Start VOR-MS
(Einzelcup der Senioren und Altersklasse)

im Kegelcenter Bläsi in Basel
 
 
 
 

 
 
13. Schweizerischer Einzelcup der Senioren und Altersklasse
 

Willkommensgruss zum 13. Schweizerischen Einzelcup der Senioren und Altersklasse

 
vom 12. bis 25. Mai 2025 sowie zu den Finaltagen am 31. Mai und 01. Juni 2025 im Kegelcenter Bläsi in Basel.
 
 

Willkommensgruss zum 13. Schweizerischen Einzelcup der Senioren und Altersklasse
vom 12. bis 25. Mai 2025 sowie zu den Finaltagen am 31. Mai und 01. Juni 2025 im Kegelcenter Bläsi in Basel.
Im Namen des Vorstandes der SSSKV, heissen wir alle Seniorinnen und Senioren sowie die Kegler der Altersklasse zu diesem Wettkampf herzlich willkommen.

Die Senioren Gruppe beider Basel unter der Leitung des OK Präsidenten Urs Gabriel und seinem Team, haben sich erfreulicherweise bereit erklärt, diesen Grossanlass auf den Kegelbahnen des Kegelcenter Bläsi in Basel durchzuführen.

Der Vorstand erwartet, dass die gewaltigen Anstrengungen des Organisationskomitees mit einem grossen Aufmarsch unserer Mitglieder belohnt werden.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir schöne sportliche Erfolge und einige gemütliche Stunden im Kreise von Sportkameradinnen und Sportkameraden.
Präsident SSSKV    Dierauer Ueli
Sportleiter SSSKV  Gisler Karl

[ Willkommensgruss, herunterladen ]

 

LOGO

Die Senioren Gruppe beider Basel heisst alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich willkommen zum 13. Schweizerischen Einzelcup der Senioren und Altersklasse. Der Anlass wird in zwei Teilen durchgeführt. Vom 12. - 25. Mai findet die Qualifikationsrunde mit Sportkegeln statt.

 [mehr lesen P]

Am 31. Mai + 01. Juni die beiden Finals für die Senioren und Altersklasse.

1. Qualifikation Bahnen 1 und 2
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder mit SSKV-Lizenz welche das 54. Altersjahr (Stichtag 31. Dezember des Geburtsjahres) zurückgelegt haben und im Jahr 2025 Mitglied einer Schweizerischen Seniorengruppe.

Wurfprogramm
Kategorie A Senioren mit WP 3 und mehr   2x 30 Voll mit je 2 Probe
Kategorie B Senioren mit WP bis 2.5      2x 30 Voll mit je 2 Probe
Kategorie Altersklasse mit Handicap      2x 30 Voll mit je 2 Probe

Einsatz
Alle Kategorien Fr 18.– Auszeichnungen 40 % gemäss Reglement SSKV

Finalqualifikation
Die 32 höchsten aus der Kategorie AK bestreiten den Final am Samstag, 31. Mai 2025 (ohne Handicap). Die 32 höchsten aus den Kategorien A und B zusammen bestreiten den Final am Sonntag, 01. Juni 2025

2. «Sportkegeln» Bahnen 3 und 4
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder mit einer SSKV-Lizenz

Wurfprogramm
Kategorien A1 / A2 2x 30 Voll mit je 2 Probe
Kategorien B1 bis B3 2x 30 Voll mit je 2 Probe
Kategorie AK mit Handicap 2x 30 Voll mit je 2 Probe

Einsatz
Alle Kategorien Fr 18.–
Auszeichnungen
40 % gemäss Reglement SSKV

3. Finaltage Bahnen 1 bis 4
Samstag, 31. Mai 2025
Altersklasse (ohne HC)
10 bis zirka 17 Uhr – Auslosung um 9.30 Uhr Einsatz Einmalig Fr. 18.–

Austragungsmodus
1) Gruppenphase
Alle 32 KeglerInnen werden in 4 Gruppen à 8 Kegler ausgelost mit je 15 Würfen je Bahn mit je 2 Probewürfen in zwei Phasen. Anschliessend wird von jeder Gruppe eine Rangliste erstellt. Die vier höchsten Resultate kommen in den Achtelfinal

2) Achtel- und Viertelfinal
Diese werden im KO-System gespielt. Auslosung der Paarungen nach der Gruppenphase. Wurfprogramm 2x 15 Würfe auf 2 Bahnen mit je 2 Probe

3) Final
Die vier Sieger aus dem Viertelfinal bestreiten den Final gleichzeitig über alle vier Bahnen (15 Würfe je Bahn mit je 2 Probewürfen).

Sonntag, 01. Juni 2025Senioren 10.00 Uhr bis zirka 18.00 Uhr – Auslosung um 09.30 Uhr

Einsatz: Einmalig Fr 23.–

Austragungsmodus
1) Gruppenphase
Alle 32 KeglerInnen werden in 4 Gruppen à 8 Kegler ausgelost mit je 20 Würfen je Bahn mit je 2 Probewürfen in zwei Phasen. Anschliessend wird von jeder Gruppe eine Rangliste erstellt. Die vier höchsten Resultate kommen in den Achtelfinal

2) Achtel- und Viertelfinal
Diese werden im KO-System gespielt. Auslosung der Paarungen nach der Gruppenphase. Wurfprogramm 2x 20 Würfe auf 2 Bahnen mit je 2 Probe

3) Final
Die vier Sieger aus dem Viertelfinal bestreiten den Final gleichzeitig über alle vier Bahnen (20 Würfe je Bahn mit je 2 Probewürfen).

Auszeichnungen Finals
Gruppenerste 1 Kranzkarte
1/8-Finalsieger 1 Kranzkarte
1/4-Finalsieger 1 Kranzkarte
Final Rang 1 4 Kranzkarten
Final Rang 2 3 Kranzkarten
Final Rang 3 2 Kranzkarten
Final Rang 4 2 Kranzkarten

Anmeldungen:
Urs Gabriel H: 079 455 61 76, E-Mail: gabriel.urs@bluewin.ch
Aktuelles Startheft auf www.skvbs.ch ( Termine, Meisterschaften, Anmeldebuch Sen + AK Cup )

Die Organisatoren und das Bläsi Team werden für einen reibungslosen Ablauf besorgt sein und wünschen allen Teilnehmern «Guet Holz», viel Spass und viele schöne kameradschaftliche Begegnungen.
Senioren Gruppe beider Basel,

[ Willkommensgruss + Einladung, herunterladen ]

[weniger lesen P]

 

 
 
 

Die letzten NEWS

Keine NEWS für Heute