
[ zurück zu Home ]
Bilder und Berichte
Freitag, 31.05.2024 Start der S-SEMS 2024
21 Kegler der Seniorengruppe Zürich reisten heute, mit dem Zug oder Auto, nach Luzern in die Kegelhalle Allmend zur Senioren-Schweizermeisterschaft.
Einige waren sehr zufrieden mit ihren Resultaten andere weniger. Doch mich als Obfrau der Zürcher freute es sehr, dass fast alle mitmachten. Rolf Lippuner musste wegen Unfalls passen und Adelheid Moser kegelt am nächsten Montag, GUET HOLZ.
Das gemeinsame Zusammensein ist doch immer wieder schön und sollten wir doch geniessen.
Eure Obfrau Silvia Steffen

Sonntag 09. Juni 2024
Die Senioren-SEMS ist beendet. Jeder Kegler, gleich welcher Kategorie, gab sein Bestes und kämpfte um jedes Holz. Wie überall
im Sport gibt es Gewinner und Verlierer. Der Vorstand des SSSKV bedankt sich bei den "fleissigen Bienchen" Organisatoren
und Helfern für ihren Einsatz. Wir gratulieren allen Auszeichnungsberechtigten, sowie den TeilnehmerInnen am Finaltag
vom Samstag, 22. Juni 2024.
Freuen wir uns auf das nächste Wochenende mit dem Kantonewettkampf. Auf einen fairen und pannenden Wettkampf.
Sa 15. Juni Kat. B und So 16. Juni 2024 Kat. A
Samstag 15.Juni 2024
KWK Kat.B
Sonntag 16.Juni 2024
KWK Kat.A
Samstag 22.Juni 2024
FINAL
Am 22. Juni 2024 kurz nach 09:00 Uhr durfte ich den Finaltag der Senioren-Schweizermeisterschaft offiziell eröffnen. Die Organisatoren der Seniorengruppe Luzern unter der Leitung von Edi Müller sen. hatten alles perfekt vorbereitet, die Schreiber und der Bahnchef waren bereit und die ersten Wettkämpfer fieberten ihrem Einsatz entgegen So konnte Heidi Hirschi pünktlich um 09:15 Uhr ihr Programm starten.
Ein Dankeschön geht ans Team des Kegelcenter Allmend für die gute Bewirtung. Für die ausgezeichnete Organisation
dieses schönen Anlasses geht ein grosses Danke an die Seniorengruppe des UV-Luzern, allen Voran an Marianne und Edi
Müller sen.. Ein weiterer Dank geht an Ueli Dierauer und den SSSKV für die Ausrichtung dieses Wettkampfes und die
Schlussworte am Finaltag.
23.06.24/Heinz Jakob